Ozongerät Airmaster WOZ500
Der Ozongenerator Airmaster WOZ-500 beseitigt Gerüche, die durch Feuchtigkeit, Schimmel, Rauch und Haustiere entstehen.
Der Technologie des Ozongenerators Airmaster WOZ-500, die auf einem Ozonrohr basiert, ist äußerst robust, zuverlässig und dementsprechend für raue Umgebungen geeignet. Die Ozonrohrtechnologie ermöglicht auch einen Schlauchanschluss, der für die Behandlung schwer zugänglicher Bereiche wie Fahrzeugklimaanlagen und Lüftungsrohren genutzt wird.
Die digitalen Bedienelemente gewährleisten die einfache und präzise Steuerung:
- Ozonerzeugung 1-100 %
- Intervall-Timer
- Tages-Timer
Wirkungsweise der Geruchsbeseitigung durch Ozon
Ohne den Einsatz von Duftstoffen oder Chemikalien werden schon nach kurzer Betriebszeit selbst extreme Gerüche von Zigarettenrauch, Moder, Tieren und Fischabfällen, sogar Leichengerüche und Gerüche von Brand und Heizöl beseitigt, und zwar dauerhaft. Mehr noch: die mobilen Geräte zerstören die in der Luft befindlichen Bakterien, Viren, Pilzsporen, sowie Schimmel- und Hefekulturen.
Eine Innenraumreinigung sollte der Ozonbehandlung vorausgehen. Polsterflächen sollten nach einer vorherigen Nassreinigung wieder getrocknet sein.
Optionales Zubehör
Schlauchverbinder und Silikonschlauch zur Weiterleitung des Ozons in den Kreislauf von Lüftungs- und Klimaanlagen.
Technische Daten
- Ozonerzeugung: 0-500 mg/h
- Gebläseleistung: 116 m³/h
- Technik: Ozonrohre (Quarzglas)
- Timer: Tag, Intervall und Abschaltzeiten
- Schlauchanschluss: Ja
- Produktabmessungen 270 x 180 x 160 mm (LxBxH)
- Gewicht: 3 kg
- Stromverbrauch: 20 W/230 V
- Material: Edelstahl
- Einsatzbereich: +1°C - +35°C